Willkommen zum Clubtreffen 2024 in Husum in Nordfriesland
Planung und Organisation: Uschi Fasse, Heinz-Jürgen Fasse, Horst Reimers
Termine:
Rahmenprogramm: 11.-14. Oktober 2023
General-/Jahreshauptversammlung: 13. Oktober 2023
Anreise: 10. Oktober 2024
Rückreise: 15. Oktober 2024
Quartier :
Hotel Hinrichsen
Süderstraße 35-43
25813 Husum
Telefon: +49 (0)4841 89070
E-Mail: info@nordsee-hotel-hinrichsen.de
Unser Rundum-Sorglos Programm:
Eure Gastgeber bieten euch zur General-/Jahreshauptversammlung diesmal Außergewöhnliches an:
- Besuch des DB Fahrzeug-Instandhaltungswerkes und des Kulturlokschuppens in Neumünster;
- Empfang im Restaurant „Husums Brauhaus“, nahe dem „Schloss vor Husum“;
- Fahrt mit dem Bus vom Hotel zum Büsumer Hafen und weiter mit einem Bäderschiff nach Helgoland, zusätzliche Sightseeing-Angebote auf und um Helgoland, sowie zur Düne sind in Vorbereitung;
- General-/Jahreshauptversammlung in Husum im Hotel Hinrichsen;
- Gesellschaftsabend an Bord des Restaurantschiffes „Nordertor“ im Husumer Hafen;
- Fahrt über den nördlichen Abschnitt der Marschbahn über den Hindenburgdamm nach Westerland auf Sylt mit großer Inselrundfahrt und Möglichkeit zum Spaziergang durch den Ortskern von Westerland;
- Gemeinsamer Abschlussabend in einem Husumer Restaurant.
Anreise:
Die Anreise erfolgt individuell mit der Bahn über Hamburg Hauptbahnhof nach Husum, oder mit dem eigenen PKW über Hamburg auf der A7 (Elbtunnel), A23 und weiter über die B5 ab Heide.
Abendessen:
Wir haben für Euch mit den Restaurants eine Auswahl norddeutscher Gerichte abgestimmt. Die Abendessen am Freitag, Sonntag und Montag sind in unserem Angebot eingeschlossen. Die Getränke sind extra zu bezahlen.
Wichtige Hinweise:
- Für unsere Reise nach Helgoland ist ein gültiger Personalausweis oder ein gültiger Reisepass erforderlich! Bitte unbedingt die Zollvorschriften beachten! Nicht alles, was an Bord des Schiffes oder auf Helgoland als zollfrei angeboten wird, ist wirklich günstiger als auf dem Festland. Der Club haftet nicht für Zollvergehen und nicht für alle daraus entstehenden Folgen. Für die Fahrt nach Helgoland empfehlen wir entsprechende Kleidung.
- Clubkolleginnen und Clubkollegen, welche aus beruflichen Gründen oder anderen Gründen nicht am ganzen Programm teilnehmen können, informieren sich bitte bei den Organisatoren oder bei der Quästorin.
- Teilnehmer mit Mobilitätseinschränkungen erhalten auf Anfrage hilfreiche Hinweise im Vorwege.
- Mitglieder, Partner oder Gäste, welche ständig intensiver Hilfe und Betreuung bedürfen, raten wir von der Teilnahme am Programm ab.
- Änderungen am Programm und an der Auswahl der Restaurants vorbehalten.
Weiterführende Informationen: