NFS Ausgaben aus dem Jahr 2020
Im Jahr 2020 erscheinen vier Ausgaben des NFS Infoblattes.
Ausgabe 1 – 2020
Das Heft enthält unter anderem folgende Themen:
- Unsere neue Homepage ist aufgeschaltet, von Peter Brühwiler und Reinhard Schüler;
- Der Pott lässt uns nicht los, Rückblick Teil 1 und Teil 2, bearbeitet von Frieder Jehring;
- Stammtisch Niedersachsen – Traditionelles Braunkohlessen 2019, von Reinhard Schüler;
- Szene, u.a. Neuigkeiten vom Molli, bearbeitet von Frieder Jehring;
- 25 Jahre NFS Clubnachrichten, Gespräche mit den Redakteuren, zusammengefasst von Reinhard Schüler;
- Eisbeinessen 2020, von Jürgen Drömmer;
- Informationen zur GV/JHV 2020, von Heiner Bruer und Wolfgang Stahlberg;
- Rund um die Lok, 45 Jahre Möbel Hesse Zug, Johannes Schönenberg;
- Skiurlaub in St. Moritz ohne Skifahren, von Bernd Bahnmüller;
- Dampflokbau im Modell – Teil 5, von Mathias Prockl;
- Zweimal Haarsträubendes, von Frieder Jehring;
- Winterfahrt mit der Bergkönigin, von Reinhard Schüler.
Ausgabe 2 – 2020
Die Themen in der Übersicht:
- Vorwort zur General-/Jahreshauptversammlung 2020, von Heiner Bruer;
- „Historischer” Aufruf zur Clubgründung, von Hans Elmer sel. und Heini Billeter;
- Selfkantbahn und Zuid Limburgse Stoomtrein Maatschappij, von Reinhard Schüler;
- Nachrufe, von Heini Billeter und Frieder Jehring;
- Alte Dampflok elektrisiert!, von Karsten Hälbig;
- Slowakei-Urlaub mit Bahn-Feeling (Teil 1), von Frieder Jehring;
- Der schönste Platz im Zug: Auf dem Führerstand (Teil 1), von Hubert Fingerle;
- Großer Ärger bei der Wuppertaler Schwebebahn, von Karl-Heinz Kaschade und Frieder Jehring;
- Eisenbahnereignisse in Sachsen und auf der „Sächsischen Semmeringbahn”, von Frieder Jehring;
- ZMB – Zürcher Museums-Bahn – die erfolgreiche Bahn mit ELF-Gens, von Heini Billeter;
- Quo vadis, Ostertalbahn?, von Reiner Kunz;
- Die Rhätia, von Bernd Bahnmüller / „Die Bündner Kulturbahn”;
- Rückschlag für den Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland, von Peter Brühwiler und Frieder Jehring;
- Sommerrätsel, von Frieder Jehring.
Ergänzend ist dem Heft ein Faltblatt mit dem zum Zeitpunkt der Drucklegung bekanntem Rahmenprogramm, sowie der Anmeldebogen zur GV/JHV 2020 beigefügt.
Die spätere tatsächliche Programmgestaltung enthielt eine wesentliche Änderung im Vorprogramm. Anstelle des Besuchs der NATO Air Base in Geilenkirchen-Teveren entschieden sich die Organisatoren für einen Besuch bei den Eisenbahnfreunden Grenzland e.V. in Walheim bei Aachen.
Das endgültige Programm zur JHV 2020 ist auf der Seite GV/JHV 2020 nachzulesen.
Ausgabe 3 – 2020:
Inhalt des Heftes:
- Aktuelle Information zur GV-/JHV 2020, von Heiner Bruer und Reinhard Schüler;
- Traktandenliste zur JHV 2020, von Peter Brühwiler;
- Ausführliche Berichte zur Club-Sommerreise in die Schweiz (Teil 1), von Reinhard Schüler, Katrin und Frieder Jehring;
- Neues Club-Mitglied: Ulrich Kumpf;
- Slowakei-Urlaub mit Bahn-Feeling (Teil 2), von Frieder Jehring;
- Der schönste Platz im Zug: Auf dem Führerstand (Teil 2), von Hubert Fingerle;
- Nachrichten aus der Schweiz, bearbeitet von Frieder Jehring;
- Informationen der Stammtische;
- Berichte aus Sachsen, von Frieder Jehring;
- Auflösung des Rätsels aus NFS 2-2020, von Frieder Jehring;
- Neues von der Buckower Kleinbahn, bearbeitet von Frieder Jehring;
sowie
- Video Tipps, von Ulrich Wegmann und Reinhard Schüler.
Ausgabe 4 – 2020:
Erweiterter Umfang, erscheint im Dezember – die Themen in der Vorschau:
- Neue, altbekannte Gesichter im Clubvorstand, von Peter Brühwiler, Reinhard Schüler und Frieder Jehring;
- Das Orga-Team der JHV 2020 / Aus dem Quästoriat / „Amtliches“ aus dem Sekretariat / Stammtische … ;
- Bericht des Präsidenten zum Clubjahr 2019 / 2020, von Peter Brühwiler;
- Bericht des Sekretärs zum Clubjahr 2019/2020, von Heiner Bruer;
- Protokoll der Jahreshauptversammlung des Club DR ELF vom 11. Oktober 2020 in Geilenkirchen im Raum des Bürgertreff, von Heiner Bruer;
- “Liebe Kollegen und Freunde” (Grußwort), von Heini Billeter;
Berichte vom Clubtreffen 2020:
- Besuch bei den Eisenbahnfreunden Grenzland e.V. in Walheim, von Reinhard Schüler und Heiner Bruer;
- Stadtrundfahrt Aachen und Dreiländereck, von Reinhard Schüler und Frieder Jehring;
- Epilog des OT Selfkant, von Heiner Bauer;
- Unsere traditionelle Welcome-Party, von Frieder Jehring;
- Unsere 28. JHV im „Bürgertreff“, von Reinhard Schüler;
- Ein ganzer Tag bei der Selfkantbahn, von Reinhard Schüler;
- ZLSM – Mit dem Sonderzug für die DR ELF durch Südlimburg, von Reinhard Schüler;
Club-Sommerreise 2020:
- Besuch des DFB-Depots in Realp, von Bernd Bahnmüller;
- Bahnfahrt über die Furka-Bergstrecke, von Bernd Bahnmüller mit Ergänzungen von Reinhard Schüler;
- Über Furka-, Grimsel- und Brünig-Pass zum Vorbahnhof Zürich, von Reinhard Schüler;
- Der besondere Stammtischabend, von Heiner Bruer;
und
- Mit dem Zug sicher in den Westen – Erlebnisse eines Zeitzeugen, von Herman Pfauter mit Ergänzungen von Frieder Jehring;
Kurzmeldungen, bearbeitet von Frieder Jehring:
- Giesela ist da!;
- Vorab-Förderzusage durch den Bund;
- Dresdner Spezialität hat ausgedient;
- ZMB-Jubiläum;
- Mit CBT ist NEAT Phase 1 vollendet;
- und SOEG-Kontakt-Update.
Hinweis: Aus Aktualitätsgründen können sich Beiträge auf nächste Ausgaben verschieben oder auch entfallen.
